Renovierungen und Innenausbau - Maßnahmen und Kosten im Überblick

Wie teuer ist der Innenausbau bei einem Neubau? Was kostet eine Renovierung bei einem alten Haus? Diesen Fragen versuchen wir in diesem und weiteren Artikeln auf den Grund zu gehen.
Im Besonderen gehen wir auf all jene Kosten ein, die nicht zu den energetischen Sanierungen gezählt werden, sondern nur das Wohnerlebnis verbessern. Dazu zählen Trockenbau-Maßnahmen oder neue Treppen genauso wie ein neues Badezimmer oder eine neue Küche.
Inhalt
Allgemeine Übersicht zu den Kosten beim Innenausbau
Hier finden Sie eine allgemeine Preis-Übersicht zu den häufigsten Kosten beim Innenausbau oder bei einer Renovierung, denn solche Maßnahmen gehören bei einem vollwertigen Eigenheim einfach dazu. Für weitere Informationen können Sie einfach auf die jeweiligen Links klicken – dort wird das Thema dann ausführlicher behandelt. Alle angegebenen Preise repräsentieren einen bundesweiten Durchschnitt aus echten Angeboten und Projekten. Regionale Unterschiede bei Ihnen zu Hause sind daher nicht auszuschließen.
Sämtliche Kosten wurden zudem inklusive Einbau und Mehrwertsteuer ermittelt. Bei der Umsetzung in Eigenregie sind viele Maßnahmen natürlich günstiger, dauern mitunter aber auch deutlich länger. Wer einen allgemeinen Anhaltspunkt sucht, sollte für den Innenausbau etwa 300 bis 800 Euro pro Quadratmeter einplanen, um einen Rohbau in ein bewohnbares Eigenheim zu verwandeln. Darin enthalten sind zum Beispiel Elektrik, Wände, Fußböden, Badezimmer und Küche.
Innenausbau / Renovierung | Erläuterung | Kosten mit Einbau (inkl. MwSt.) |
---|---|---|
Trockenbau | Verschiedenste Maßnahmen beim Innenausbau, häufig Wände, Decken und Böden. | ca. 150 € pro m² Wohnfläche |
Spanndecken | Gute Alternative zu abgehängten Decken. Auch als Lichtdecke realisierbar (etwas teurer). | 120 – 180 € pro m² und 150 – 200 € pro m² bei Lichtdecken |
Streichen und Tapezieren | Farbe und Tapeten können auf nahezu allen Untergründen eingesetzt werden. | 5 – 15 € pro m² |
Bodenbelag / Fußboden | Aufgrund der hohen Abnutzung werden Fußböden vergleichsweise häufig erneuert. | 30 – 60 € pro m², bei Holzböden und Fliesen eher 60 – 150 € pro m² |
Treppen | Eine normale Innen- oder Außentreppe ist gar nicht so teuer. Erst schwierige Formen oder besondere Materialien erhöhen den Preis deutlich. | Im Schnitt 1.000 – 5.000 € |
Elektrik | Im Bereich Elektrik können verschiedenste Arbeiten anfallen. Wir gehen davon aus, dass ein neuer Raum von Grund auf elektrifiziert werden soll. | 1.000 – 3.000 € pro Raum |
Badezimmer | Badezimmer gibt es in verschiedensten Größen. Wir gehen von einer mittleren Ausstattung aus. | 5.000 – 15.000 € |
Küche | Auch Küchen gibt es in verschiedensten Ausführungen. Hier gehen wir ebenfalls von der Mittelklasse aus. | 5.000 – 20.000 € |
Dachausbau | Ein Dachausbau verhilft vergleichsweise günstig zu neuem Wohnraum. | 300 – 500 € pro m² |
Barrierefreies Bauen | Wer sein zu Hause nachträglich barrierefrei machen möchte, muss an vielerlei Bedürfnisse denken. | ca. 100.000 € ohne Förderung in einem Einfamilienhaus |
Innenausbau im Neubau-Haus | Kompletter Innenausbau für den Rohbau inkl. Elektrik und Sanitär. | ca. 300 – 800 € pro m² |
Kosten für Innenausbau: Neubau & Dachausbau
Wie bereits oben erwähnt wurde, lassen sich die gesamten Kosten für den Innenausbau auch ganz grob zusammenfassen, wenn es zum Beispiel um Kalkulationen für ein Neubau-Haus oder um einen kompletten Dachausbau geht. Rechnen Sie im günstigsten Fall mit 300 bis 500 Euro pro Quadratmeter und mit 600 bis 1.000 Euro pro Quadratmeter, wenn die Ausstattung etwas hochwertiger werden soll. Ganz grob sind 300 bis 800 Euro pro Quadratmeter aber ein guter Richtwert, um einen ungefähren Kosten-Rahmen für den Innenausbau im Neubau zu bekommen.
Kosten für energetische Sanierungen
Wer sein Eigenheim nicht nur etwas aufhübschen, sondern auch technisch modernisieren möchte, der sollte eine energetische Sanierung anstreben. Im Innenbereich zählen dazu vor allem Dämmungen und der Einbau einer neuen Heizung, ggf. auch mit Lüftungsanlage. Etwas gemütlicher wird das Heizen mit einem Kaminofen oder einem Kachelofen.
Sanierung | Kosten mit Einbau |
---|---|
Innendämmung (nicht immer zu empfehlen) | 40 – 150 € pro m² |
Dachboden dämmen | 15 – 50 € pro m² |
Dach von innen dämmen | 50 – 80 € pro m² |
Neue Heizung | 8.000 – 15.000 €, eher 15.000 – 30.000 € bei Wärmepumpen und Holzheizungen (abzüglich Förderung) |
Neue Fenster | ab 500 € pro Stück |
Solaranlage | 6.000 – 12.000 € |