Kosten für Gärtner und Galabau-Betriebe

Zwar gibt es viele Betriebe, die ihre Arbeiten günstig anbieten, aber grundsätzlich ist „Gärtner“ ein Ausbildungsberuf (Fachrichtung Garten und Landschaftsbau), sodass qualitative Arbeit durchaus ihren berechtigten Preis hat. In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchen Kosten Sie bei einem Gärtner ungefähr rechnen müssen.
Wir berücksichtigen dabei die Gesamt-Kosten für verschiedenste Arbeiten inklusive Stundensatz, Maschineneinsatz und zum Beispiel die Entsorgung von Grünabfällen. Auf Wunsch finden Sie über unsere Seite natürlich auch einen Gärtner aus Ihrer Region.
Inhalt
Preise für verschiedene Gartenarbeiten
Als Einstieg in das Thema haben wir für Sie die klassischen Arbeiten eines Gärtners mit den üblichen Preisen dafür zusammengetragen. Als grobe Orientierung gehen wir dabei von einer Gartengröße um ca. 200 Quadratmeter aus. Ein Gärtner wird immer dann gebraucht, wenn die Zeit, die Kraft, das Fachwissen oder ganz einfach die Maschinen fehlen, um bestimmte Arbeiten im Garten durchzuführen. Ein üblicher Stundensatz für professionelle Gärtner liegt zwischen 25 und 50 Euro und deckt dabei in der Regel auch den Einsatz von Maschinen ab.
Neben einer normalen Gartenpflege mit Rasen mähen, Hecke schneiden und Laub harken (ca. 300 Euro pro Einsatz) fallen mitunter auch Arbeiten wie Rollrasen auslegen, Teiche bauen, Gartenwege pflastern oder Bäume fällen an. Die Kosten für all jene Gartenarbeiten finden Sie in der folgenden Tabelle.
Gärtner-Arbeiten | Details | Kosten gesamt |
---|---|---|
Rasen mähen | Bei kleineren Rasenflächen unter 500 m² muss kein teurer Aufsitzrasenmäher zum Einsatz kommen | 100 – 200 € |
Hecke schneiden | Gesamtkosten sind im Regelfall von der benötigten Arbeitszeit abhängig | 50 – 150 € |
Laub harken | Eine einfach Aufgabe, welche häufig durch Azubis ausgeführt wird und deshalb vergleichsweise günstig ist | 50 – 75 € |
Gartensanierung | Die Kosten sind hier vom Zustand des Gartens und den ausgeführten Arbeiten abhängig | 250 – 1.000 € |
Teich anlegen | Gesamtkosten sind hier nur schwer anzugeben, da diese stark von der Größe des Teichs abhängig sind | 200 – 250 € pro m² |
Rollrasen auslegen | Hier gehen wir von einer Fläche von etwa 100 m² und einem Quadratmeterpreis von 15 – 25 € aus | 1.500 – 2.500 € (inkl. Material) |
Baum fällen | Die Kosten sind hier natürlich von der Anzahl und Größe der zu fällenden Bäume abhängig | 250 – 1.000 € (inkl. Genehmigung, Anfahrt, Entsorgung etc.) |
Kosten für Gartenpflege durch einen Gärtner

Wer seinen Garten nur genießen möchte, aber keine Zeit oder keine Lust hat Arbeit zu investieren, der sollte die Gartenpflege einem Gärtner überlassen. Mit jahrelanger Erfahrung und dem passenden Werkzeug werden viele Aufgaben so auch viel schneller erledigt.
Welche Kosten dabei anfallen, hängt auch vom Umfang der Gartenpflege ab. Regelmäßiges Rasen mähen kostet etwa 500 Euro pro Jahr, für gut 200 Quadratmeter. Sollen dazu auch noch Beete und Pflanzen umsorgt werden, dann liegen die Kosten für einen Jahresvertrag für Gartenpflege eher bei 1.000 bis 2.000 Euro pro Jahr.
Jahresvertrag Gartenpflege | Kosten |
---|---|
Rasen mähen | 500 – 1.000 € pro Jahr |
Rasen mähen, Beete anlegen, Hecke pflegen | 1.000 – 2.000 € pro Jahr |
Umfangreiche Gartenpflege inkl. Bäume stutzen, Entsorgung Grünabfälle etc. | 2.500 – 4.000 € pro Jahr |
Jährliche und monatliche Kosten für einen Gärtner
Sie sollten Bedenken, dass die Kosten für einen Gärtner meist nur von Frühling bis Herbst anfallen. Einige Betriebe bieten darüber hinaus aber auch Winter-Services wie einen Räumdienst an. Die Preise pro Monat sind also häufig wenig aussagekräftig, auch wenn sich die jährlichen Kosten natürlich herunterrechnen lassen. Im Schnitt kostet Sie ein Gärtner etwa 100 bis 200 Euro pro Monat und wie gesagt zwischen 500 und 4.000 Euro pro Jahr.
Garten anlegen lassen mit Gartenplaner

Jeder Gärtner oder Galabau-Betrieb kann Ihnen einen Garten anlegen. Aber wer etwas Besonderes sucht, sollte vielleicht noch einen professionellen Gartenplaner hinzuziehen. Die Kosten für das Anlegen eines ganzen Gartens liegen zwischen 20 und 100 Euro pro Quadratmeter.
Darin sind die Kosten für Wege oder einen Teich schon größtenteils enthalten. Die Preise können jedoch nur als grober Richtwert dienen, da Gärten eben sehr unterschiedlich angelegt werden können.
Garten anlegen lassen | Kosten inkl. Gärtner |
---|---|
Einfache Rasenfläche | 20 – 30 € pro m² |
Garten mit Beeten und Wegen | 30 – 50 € pro m² |
Garten mit, Beeten, Rollrasen und Teich | 80 – 100 € pro m² |
Steingarten | 70 – 120 € pro m² |
Baum fällen lassen: Kosten im Detail
Wie teuer es am Ende ist einen Baum fällen zu lassen, hängt selbstverständlich von der Größe und den Rahmenbedingungen ab. Bei kleinen Bäumen oder auch größeren auf freier Fläche sind die Preise der Fachbetriebe selbstverständlich geringer als bei komplexen Baumfällungen in der Nähe von Gebäuden. Planen Sie im Schnitt zwischen 200 und 400 Euro für alle Arbeiten rund um die Baumfällung ein. Bei Spezialfällungen können es auch 500 bis 1.000 Euro pro Baum sein. Günstiger wird es, wenn Sie die Grünabfälle selbst entsorgen und das Holz zum Beispiel im Ofen verheizen (nach entsprechender Trocknung). Denken Sie auch daran, dass für das Baumfällen häufig eine Genehmigung benötigt wird.
Baum fällen lassen | Kosten (einmalig) |
---|---|
Fällgenehmigung | 50 – 100 € |
Einfache Baumfällung (ohne weitere Services) | 150 – 500 € |
Baumstumpf & Wurzeln entfernen (Bagger oder Stubbenfräse) | 150 – 400 € |
Entsorgung der Grünabfälle | 75 – 150 € |